diondo d7
HOCHENERGIE / Linearbeschleuniger Computertomographie (LINAC-CT)
Das Linearbeschleuniger Computertomographie System (Linac-CT) diondo d7 ist in unterschiedlichen Leistungsklassen und Baugrößen verfügbar und wird auf die Anforderungen des Kunden angepasst.
Im Fokus der Anwendung derart leistungsstarker CT-Systeme stehen überwiegend Materialanalysen zum Nachweis von Herstellungs- oder Materialfehlern sowie die Überprüfung von Form und Wandstärke des Prüfobjektes.
LINAC-CT COMPACT
Das Linearbeschleuniger Computertomographie System diondo d7 ist auch als „COMPACT“ Version in einer 0,95 MeV Ausführung erhältlich.
Das System richtet sich an Kunden mit Bedarf an hoher Strahlungsleistung aber beschränkten Flächenressourcen.
LINAC-CT COMPACT rangiert hinsichtlich des Energiebereichs oberhalb der Leistungsgrenze gängiger Röntgenanlagen, fällt aber noch in den Rahmen der Röntgenverordnung.
Die d7 LINAC-CT COMPACT ist für Prüfteile bis 500 mm Durchmesser und 1.000 mm Höhe (z.B. Kurbelgehäuse) geeignet.
- Prüfvolumen
- Kundenvorgabe
- Strahlenquelle Typ 1
- Max. 9 MeV Linearbeschleuniger
- Strahlenquelle Typ 2
- Max. 600 kV High-power
- Detektor Typ 1
- Zeilendetektor 200 / 400 μm, konfigurierbare Länge
- Detektor Typ 2
- Digitale Flachdetektor 139 / 200 μm
- Strahlenschutz
- Bleikabine {Blei/Stahl} / Strahlenschutzraum {Beton}